Twitter Facebook Facebook


Nachdem ich gestern in der Runde der letzten 32 Haydon Pinhey mit 4:2 schlagen konnte folgte heute ein weiterer Sieg gegen Jackson Page. Ihn konnte ich mit solidem Scoring mit 4:0 besiegen.

Im Viertelfinale treffe ich dann morgen um 11 Uhr auf Gary Wilson.

Vielen Dank an dieser Stelle an die NordHyp Invest, Pocket-Sniper und die 15reds Snookerakademie & Snookertraining.de!

 

Gegen Alan Taylor konnte ich mich in der Runde der letzten 64 mit 4:0 durchsetzen. Trotz des klaren Ergebnisses hätte das Match auch deutlich enger verlaufen können, da zwei Frames erst auf die Farben entschieden wurden.

Weiter geht es heute um 19 Uhr oder etwas später gegen Haydon Pinhey.

Vielen Dank an dieser Stelle an die NordHyp Invest, Pocket-Sniper und die 15reds Snookerakademie & Snookertraining.de!

 

In Runde eins konnte ich gegen Jimmy Robertson mit 4:3 gewinnen. Ich ging mit 3:1 in Führung, verpasste aber beim 3:2 eine Chance zum Matchgewinn. Dafür nutzte ich einen Fehler von ihm im Decider gut aus und konterte mit einer 109er Clearance.

 

Weiter geht es morgen um 17 Uhr gegen Alan Taylor.

 

Vielen Dank an dieser Stelle an die NordHyp Invest, Pocket-Sniper und die 15reds Snookerakademie & Snookertraining.de!

 

Nach einer längeren Turnierpause geht es nun vor der Weltmeisterschaft mit dem WST Classic weiter. Das Turnier findet als Ersatz für das abgesagte Turkish Masters statt.

 

In der ersten Runde treffe ich am morgigen Freitag gegen 17:00 auf Jimmy Robertson.

Gespielt wird im Modus best of seven und einen Livescore gibt es unter https://livescores.worldsnookerdata.com/

 

Vielen Dank an dieser Stelle an die NordHyp Invest, Pocket-Sniper und die 15reds Snookerakademie & Snookertraining.de!

 

Nachdem ich in meinem ersten Match beim diesjährigen Shootout gegen Rod Lawler gewinnen konnte gewann ich auch mein Zweitrundenmatch gegen Sam Craigie, hauptsächlich dank eines Breaks von 58 Punkten.

In der dritten Runde scheiterte ich dann allerdings an Yuan Sijun. Ich ging zwar zunächst in Führung, er machte dann allerdings ein kleineres Break und ich schaffte es nicht mehr, den Rückstand in der kurzen Zeit aufzuholen.

Als nächstes Turnier folgt erst ab dem 16. März das neue WST Classic.

Vielen Dank an dieser Stelle an die NordHyp Invest, Pocket-SniperEurobuch und die 15reds Snookerakademie & Snookertraining.de!

Gegen Anthony McGill verlor ich denkbar knapp mit 4:3. Ich startete sehr gut ins Match, verpasste nur eine Chance, mit 3:1 im Führung zu gehen. Nach einer repotted black in Frame sechs ging es in den Decider, in dem er zunächst mit 35 Punkten in Führung ging. Ich verschoss bei ca. 40 Schwarz und er nutzte diese Chance zum Matchgewinn. Spielerisch war ich größtenteils dennoch zufrieden, auch wenn das Match am Ende nicht wie erhofft verlief.

Weiter geht es mit dem Shootout am 25.1. In der ersten Runde treffe ich gegen 16:30 auf Rod Lawler.

Vielen Dank an dieser Stelle an die NordHyp Invest, Pocket-Sniper und die 15reds Snookerakademie & Snookertraining.de!

 

 

 

 

In der dritten Runde konnte ich mich mit 6:5 gegen Anthony Hamilton durchsetzen. Ich lag den Großteil des Matches in Führung, vergab allerdings eine Chance zum Matchgewinn beim Stand von 5:4. In einem sehr umkämpften Decider konnte ich mich dann glücklicherweise durchsetzen und in die nächste Runde einziehen.

 

Nach einer kurzen Pause traf ich dort auf Zhang Anda. Er spielte sehr solide und ich verpasste leider eine gute Chance, auf 4:3 statt 5:2 zu verkürzen. Er gewann dann den darauffolgenden Frame zum 6:2 Endstand.

Weiter geht es morgen schon mit der Quali zu den Welsh Open. Um 14 Uhr treffe ich auf Anthony McGill.

 

Vielen Dank an dieser Stelle an die NordHyp Invest, Pocket-Sniper und die 15reds Snookerakademie & Snookertraining.de!

 

Eurosport Pocket Sniper Pudom Eurobuch Deutsche Billard Marketing 15reds Pavoni Workshop