Twitter Facebook Facebook

Lukas Kleckers

 

Lukas Kleckers

Geboren: 18.05.1996

Wohnort: Essen

Hobbys: Tischtennis

Verein: 1. Snookerclub Mayen-Koblenz e.V.

Größter Erfolg: Qualifikation für die Main Tour

High Break Turnier: 147

High Break Training: 147

 

Mein Name ist Lukas Kleckers.
Ich komme aus Essen, bin 23 Jahre alt und spiele seit über zehn Jahren Snooker. Der Sender Eurosport (heute ein sehr wichtiger Partner von mir) ist übrigens einer der Hauptgründe, dass ich heute überhaupt mit dem Snooker angefangen habe. Ohne die interessante und umfassende Snooker-Berichterstattung auf Eurosport hätte ich diesen Weg so wohl gar nicht erst eingeschlagen. Mein kurzfristiges Ziel bis 2017 war es, mich für die Maintour, die Liga der Profis, zu qualifizieren, um bei der Weltmeisterschaft, der UK Championship etc. teilzunehmen. Mein erster großer Erfolg kam 2010, als ich mir meinen ersten Titel als Deutscher Meister in der Altersklasse U16 sichern konnte. 2013 folgte dieser Titel bei den Herren als jüngster Sieger aller Zeiten. Seither stehe ich in der deutschen Rangliste ganz weit oben. Im selben Jahr belegte ich den fünften Platz bei der U21 EM in Serbien. Im Folgejahr 2014 spielte ich fast alle internationalen Amateurturniere mit und belegte jeweils den fünften Platz bei der U21 EM in Rumänien und der U21 WM in Al Fujairah (Vereinigte Arabische Emirate). Im selben Jahr konnte ich an meiner zweiten Amateur-WM der Herren teilnehmen und erreichte im indischen Bangalore als bester europäischer Spieler den neunten Platz. Im Jahr darauf erreichte ich dreimal das Halbfinale eines großen internationalen Amateurturniers (U21 EM, Herren-EM und Herren-WM) und scheiterte jeweils knapp am späteren Sieger. Im Jahr 2016 war mein bisher größter Erfolg der Titel als Vize-Europameister der Herren im 6-Reds. Als Qualifikation für die Main Tour dient der Sieg bei einer Amateur-EM/WM im Jugend- oder Erwachsenenbereich oder bei anderen internationalen, ausgewählten Turnieren wie der Qschool. Dieses begehrte Ticket erspielte ich bei der Qschool 2017. Im ersten Turnier zog ich ins Halbfinale ein und das bedeutet, dass ich für die nächsten beiden Saisons bei den Maintourturnieren teilnehmen darf. In diesen zwei Jahren auf der Maintour sammelte ich viele wichtige Erfahrungen. Besonders das erste Jahr erwies sich als sehr hart, da ich nur ein Spiel gewinnen konnte. In der zweiten Saison lief es schon deutlich besser, ich gewann einige Erstrundenbegegnungen und konnte beim Riga Masters, bei den Welsh Open und beim Shootout in die Runde der letzten 32 einziehen. Dennoch reichte es am Ende der Saison 2018/2019 nicht, um auf der Tour zu bleiben.

In der Qschool im Anschluss an diese zwei Jahre auf der Tour verpasste ich die direkte Rückkehr knapp. Als sogenannter Top Up hatte ich allerdings die Chance, bei einigenn Turnieren der Maintour als Nachrücker teilzunehen. Insgesamt konnte ich bei 10 Events der Challenge Tour ein Turnier gewinnen und einige Male das Halb- und Viertelfinale erreichen. Dies reichte am Ende für den zweiten Platz in der Gesamtrangliste und somit die erneute Qualifikation für die Maintour für die Spielzeiten 2020/2021 und 2021/2022.

In diesen beiden Saisons konnte ich mich steigern und erreichte unter anderem das Achtelfinale bei den British Open und die dritte Runde der WM-Quali. Mein bester Sieg war bei den Northern Ireland Open 2020, bei dem ich Mark Selby mit 4:0 besiegen konnte. Dennoch reichte es am Ende leider nicht, meinen Tourplatz zu behalten und somit verlor ich diesen erneut nach der Saison 2021/2022. Dieses Mal gelang mir allerdings die direkte Rückkehr auf die Maintour durch die Qschool. Im dritten Event zog ich ins Halbfinale ein und bin dadurch wieder für zwei weitere Jahre bei den Turnieren der World Snooker Tour startberechtigt.

In England kann ich mich dank gutem Spielmaterial und sehr guten Gegnern optimal auf Turniere vorbereiten und meinen Traum vom Snookerprofi verwirklichen. Langfristig ist mein Ziel, mich fest auf der Main Tour zu etablieren und bei der WM im Crucible Theatre mitzuspielen.

Vielen Dank für eure Unterstützung,
Euer Lukas

Eurosport Pocket Sniper Pudom Eurobuch Deutsche Billard Marketing 15reds Pavoni Workshop