Nach meinem knappen Auftaktsieg bei der Qschool konnte ich auch das zweite Match mit 4:3 (dieses mal auf die letzte Schwarze) gegen George Pragnell gewinnen. Am gleichen Abend folgte dann noch das Match in der Runde der letzten 32, welches ich gegen den Estländer Andres Petrov mit 4:1 gewinnen konnte.
Am nächsten Morgen traf ich dann auf Ashley Hugill. Das Match entwickelte sich zu einem sehr zähen Kampf und ich lag schon mit 1:3 zurück. Ich konnte ausgleichen und im Entscheidungsframe war ich schon zwei Snooker vorne, jedoch bekam er diese und räumte den Tisch ab, was zu einer respotted Black führte. Nach insgesamt 6 Stunden lochte ich allerdings die letzte Schwarze und stand im Viertelfinale, war also nur noch einen Sieg von zwei weiteren Jahren auf der Maintour entfernt. Hier wartete der Engländer Jamie Oneill. Nach 20 Minuten kurzer Pause ging es dann direkt weiter, leider verlor ich zwei knappe Frames auf die Farben. Hätte ich diese gewonnen oder zumindest einen dieser Frames, wäre das Match enger verlaufen, so verlor ich jedoch mit 4:1.
Am kommenden Sonntag geht es dann schon mit dem zweiten Event weiter, hier spiele ich gegen 15 Uhr mein erstes Match. Weitere Infos gibt es unter livescores.worldsnookerdata.com
Gegen Josh Boileau konnte ich nach einem sehr umkämpften Match mit 4:3 gewinnen. Schon zu Beginn waren alle Frames knapp, dennoch ging ich mit 3:1 in Führung und hatte sogar schon zwei Matchbälle. Diese konnte ich jedoch nicht nutzen und auch beim Stand von 3:2 fehlte nicht viel zum Matchgewinn. Dennoch ging es über die volle Distanz, dieses mal aber mit dem besseren Ende für mich.
Morgen geht es dann gegen 12:30 gegen George Pragnall weiter. Einen Livescore gibt es unter livescores.worldsnookerdata.com
Nachdem wir mit der ersten Mannschaft des 1. SC Mayen-Koblenz in der Saison 2017/2018 schon den Titel in der ersten Bundesliga holen konnten konnten wir diesen nun erfolgreich verteidigen. Mit einem 8:0 gegen die Pool Factory Roth am vorletzten Spieltag stand schon fest, dass wir die Saison auf Platz eins beenden werden.
Vielen dank an alle Beteiligten für eine tolle Saison!
Morgen en geht es dann für mich bei der Qschool los. Nachdem ich in die zweite Runde gelost wurde treffe ich auf Josh Boileau aus Irland. Beginnen wird das Spiel am morgigen Diensgag gegen 12:30 im Modus best of seven und einen Livescore gibt es unter livescores.worldsnookerdata.com
Ein besonderer Dank geht hier neben Pocket Sniper und Eurobuch an die Deutsche Billlard Marketing (www.dbm.gmbh), mit der ich in der kommenden Saison kooperieren werde!
In einem Videotutorial erkläre ich euch in fünf Teilen verschiedene Grundlagen für ein erfolgreiches Spiel.
Unter https://video.eurosport.de/snooker/video-channel/snooker-tutorial/ findet ihr die Videos, viel Spaß!
Simon Lichtenberg und ich werden zum WM Finale bei dem Event in Hamburg mit dabei sein. Weitere Informationen gibt es unter www.iamsnooker.com
Gegen den Chinesen Yan Bingtao schied ich bei dieser Weltmeisterschaft mit 10:3 aus.
Den ersten Frame konnte ich noch gewinnen, danach spielte er allerdings sehr gut und bestrafte meine Fehler sehr konsequent. Ich konnte noch einen wichtigen Frame zum 3:6 statt 7:2 Rückstand zum Schuss der ersten Session holen.
Zur zweiten Session erwischte ich jedoch einen schlechten Start und somit wurde der Rückstand rasch immer größer und größer, wodurch es am Ende ein 3:10 aus meiner Sicht wurde.
Das war‘s nun leider auch schon mit meinen ersten zwei Jahren auf der Maintour. Bei dieser Weltmeisterschaft hätte ich 2-3 Matches gewinnen müssen, um auf der Tour zu bleiben. Deshalb werde ich es wiederum über die Qschool zurück auf die Tour versuchen.
Insgesamt konnte ich mich diese Saison jedoch deutlich steigern im Vergleich zur ersten Saison und ich bin zuversichtlich, dass diese Entwicklung weitergeht. Es war eine sehr lehrreiche und auch nicht immer ganz einfache Zeit, jedoch waren es die Erfahrungen absolut wert!
Vielen Dank an dieser Stelle auch nochmal an alle Leute, die mich immer unterstützt haben und natürlich an Eurobuch, Pocket Sniper und Eurosport!
Die Qschool beginnt dann ab dem 18. Mai, zeitnah werde ich hier dann auch die Auslosung veröffentlichen.
In der ersten Qualirunde treffe ich auf Yan Bingtao und kann mich so für die Niederlage bei der UK Championship revanchieren. Gespielt wird im Modus best of 19 in zwei Sessions.
Die erste Session wird am kommenden Mittwoch, den 10.4. ab 11 Uhr gespielt, gefolgt von der Entscheidungssession am selben Tag um 20 Uhr.
Einen Liveticker wird es wieder unter livescores.worldsnookerdata.com geben.
Hier die vollständige Auslosung...
Weiterlesen: Auslosung für Weltmeisterschaft in Sheffield veröffentlicht!