Bei dem Qualifier zum Riga Masters konnte ich gegen Riley Parsons mit 4:2 gewinnen. Er erwischte einen sehr guten Start und legte zwei frameentscheidende Breaks vor, was direkt den 0:2 Rückstand für mich bedeutete. Danach kam ich allerdings gut ins Match und sicherte mir die nächsten vier Frames zum 4:2 Sieg. Das Match gibt es unter https://youtu.be/_xL-MhmD1_4 zum anschauen.
Die Endrunden des Riga Masters finden vom 26.-28.7. statt, mein Gegner steht allerdings noch nicht fest.
Am 24.6. beginnt dann auch schon der World Cup im chinesischen Wuxi, bei dem Simon Lichtenberg und ich Deutschland vertreten werden.
In unserer Gruppe sind außerdem China A, Thailand, Polen, Norwegen und Österreich. Lediglich die ersten beiden qualifizieren sich für die KO-Runde. Weitere Infos dazu gibt es unter http://www.worldsnooker.com/world-cup-tickets-on-sale/
Nachdem es bei der Qschool leider knapp nicht gereicht hat, mich erneut für die Maintour zu qualifizieren, bin ich zumindest als Nachrücker für das Qualifier des Riga Masters nachgerückt.
Als vierter Platz in der Qschool-Rangliste besteht für mich eine gute Möglichkeit, zumindest an einigen Turnieren in dieser Saison teilzunehmen. Da bei dem anschließendem Qualifier zur International Championship mehr Spieler gemeldet haben bin ich dort leider knapp nicht dabei.
Am morgigen Dienstag treffe ich dann um 11 Uhr auf Riley Parsons. Einen Livescore gibt es unter Livescore.worldsnookerdata.com
Gegen Allan Taylor verlor ich nach zwischenzeitlicher 3:2 Führung noch mit 3:4. Damit ist die Qschool für mich dieses Jahr beendet. Theoretisch besteht noch die Möglichkeit, dass ich mich über die Top 4 der Qschool Rangliste für die Maintour qualifiziere, dafür müssen allerdings einige Ergebnisse für mich laufen.
Weitere infos gibt es unter www.worldsnooker.com
Nachdem ich gegen Lin Shuai schon mit 3:1 hinten lag, da er in den ersten beiden Frames kaum einen Fehler machte und ich nicht ins Match fand, gewann ich trotzdem noch 4:3 auf Pink. Im Decider legte ich eine 30 vor, bevor er ein Break um die 50 Punkte spielte. Nach einigem hin und her spielte ich dann eine schwierige Clearance bis Pink.
In der nächsten Runde treffe ich morgen um 10 Uhr auf Allan Taylor.
Weitere Infos gibt es unter livescores.worldsnookerdata.com
Gegen Abdul Raheem aus Pakistan konnte ich in der ersten Runde des letzten Turniers der Qschool mit 4:0 gewinnen. Nach kleinen Startschwierigkeiten fand ich jedoch sehr gut ins Spiel und schaffte in jedem der vier Frames ein entscheidendes Break von mehr als 60 Punkten.
in der nächsten Runde treffe ich dann auf den Chinesen Lin Shuai. Angesetzt ist das Match für kommenden Samstag um 17:30.
Weitere Infos gibt es unter www.worldsnooker.com
Gegen Chen Zifan war ich in der dritten Runde des zweiten Turniers leider machtlos und verlor mit 4:0. wir taten uns beide von Beginn an schwer und so waren die ersten beiden Frames bis zum Ende offen. Nachdem ich beide verlor spielte er allerdings sehr gut und ließ mir in Frame drei und vier durch Breaks von 95 und 103 nicht eine Chance.
Das letzte Turnier beginnt kommenden Donnerstag, hier treffe ich in Runde eins gegen 18 Uhr auf Abdul Raheem aus Pakistan.
Gegen Dylan Emery aus Wales konnte ich in Runde zwei mit 4:1 gewinnen. Hauptsächlich dank Breaks von 53,65 und 68 konnte ich mit 3:0 in Führung gehen, bevor zwei umkämpfte Frames folgten. Frame fünf konnte ich allerdings gewinnen und so in die nächste Runde einziehen. Hier wartet Montag Abend (wahrscheinlich nach 20 Uhr) der Chinese Chen Zifan.
Einen Livescore gibt es unter livescores.worldsnookerdata.com